Sa
11
Jan
2025
Ich habe großen Respekt vor den Frauen und Männern, die in der heutigen Zeit Kinder in die Welt setzen oder jetzt gerade kleinere Kinder oder auch Jugendliche haben und zu gesunden, widerstandsfähigen, selbstbewussten, physisch stabilen, erfolgreichen Erwachsenen machen wollen.
Die Welt ist seit einigen Jahren im Umbruch und sollten die Menschen sich weltweit nicht besinnen, wieder mehr echte regionale Demokratie und Frieden zu schaffen um die Welt dann wieder gerechter, ehrlicher und freier zu gestalten, wachsen unser Kinder in eine recht kalte, harte Zukunft hinein.
Natürlich war auch in unseren Zeiten in den 70er/80er Jahren nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen, aber die Welt um uns herum war schon persönlicher, friedlicher, allgemein stressfreier, ehrlicher, natürlicher/naturnäher und allgemein zukunftsfreudiger. Es gab weniger Kriminalität, eine funktionierende zuverlässige Infrastruktur, die meisten Familien konnten gut mit einem Alleinverdiener leben und dabei noch etwas sparen, es gab genügend bezahlbaren Wohnraum, es gab mehr natürlichen Respekt vor älteren Menschen, Frauen, Polizisten, Lehrern, Rettungskräfte usw. Großfeiern wie Silvester, Weihnachtsmärkte und Veranstaltung wie z.B. die Love Parade etc. konnten noch ohne Betonpoller u.a. Vorsichtsmaßnahmen wie in einem Bürgerkriegsland gefeiert werden, Mann und Frau wurden nicht künstlich getrennt, Richter und Staatsanwälte ließen Vergewaltiger, Messerstecher etc. nicht mit teils lächerlichen Strafen laufen, die Gesellschaft diskutierte gesellschaftliche, politische Themen friedlicher, es gab weniger selbsternannte Weltverbesserer wie heute (z.B. Gates, Soros, Schwab etc.) die noch nicht mal davor zurückschrecken, in unser Weltklima oder Gesundheit einzugreifen (Geoengeneering, Gain of function Virenforschung und deren allgemeine, unkontrollierte Verbreitung) oder ihre eigenen Politiker ausbildeten (Young Global Leader).
Der Staat und seine Institutionen war politisch neutral und hängte sich noch keine Regenbogenfahnen vor das Dienstgebäude. Die Kinder wurden in der Schule noch nicht unangemessen stark früh sexualisiert und mit sexuellen Minderheiten konfrontiert. Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen.
Deshalb sollte man heutzutage meiner Meinung nach, gewisse Dinge stark hinterfragen bzw. sich umfangreich informieren, bevor man hinsichtlich Kindererziehung dem Mainstream nachschwimmt und alles mitmacht.
Woher kommt es, dass aktuell immer mehr Kinder und Jugendliche psychisch und physisch nicht mehr altersentsprechend belastbar sind, vielen die neudeutsch „Softskills“ abhanden gekommen sind wie methodische/soziale und personale Kompetenzen (Kreativität, analytische Denkweise, Kritikfähigkeit, Empathie, Neugier, Ehrgeiz usw.).
Woher kommt es, dass viele Kinder/Jugendliche dauernd krank, antriebslos, gelangweilt oder gar depressiv sind? Woher kommt es, dass viele sich nicht mehr konzentrieren, fokussieren können?
Ich finde man sollte klar analysieren, was sich in Bezug auf Kontakt zu den Eltern von Geburt an/Familie, Impfungen, Ernährung, Erziehung, Schule, Freizeitaktivitäten, Natur, Sport, Gesellschaft so ca. in den letzten vierzig/fünfzig Jahren verändert hat.
Dazu meine Fragen und Gedanken:
Ist es wirklich empfehlenswert, bereits Säuglinge und später Kinder mit immer mehr Impfungen „vollzupumpen“!? Nichts gegen einen Basisschutz wie wir ihn früher auch als Kinder empfangen haben und später vielleicht mal über durchgemachte kurze Erkrankungen unseren natürlichen Schutz aufgebaut haben.
Woher kommt es, dass immer mehr Kinder unter Autismus leider, frühzeitig mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben!?
Woher kommt es, dass immer mehr Kinder depressiv, unkonzentriert sind, unter „ADHS“ leiden (in meinen Augen hauptsächlich eine nicht kindgerechte Förderung und Auslastung Stichworte Sport, Erfolgserlebnisse, familiäre Interaktion, Naturerlebnisse etc.)? Fördert das in der Schule geförderte Auswendiglernen, sitzen, den aufrechten, klar denkenden, alltagstauglichen, selbstbewussten freiheitlich orientierten Bürger?
Ist es gut Kinder mit allen möglichen Bildschirmen „ruhigzustellen“ ...Handy, Tablett, TV, PC? Abgesehen das die meisten Kinder und Jugendliche mangels der elterlichen Kontrolle Inhalte sehen können, die für ihre Entwicklung einfach in dem Alter Gift sind (härteste Pornografie, Gewaltexzesse, Verdummungsinhalte) fördert die meist maßlose Nutzung von Internet und Gaming Welt viele unschöne Entwicklungen. Probleme in kognitiven Leistungs-, Motorik- und Sprachtests sind immer häufiger zu beobachten. Konzentrationsprobleme, Übergewicht, Haltungs- und Augenschäden, mangelnde Frustrationstoleranz sind einige weitere Auswirkungen.
Macht es Sinn Kinder und Jugendliche immer mehr in Watte zu packen und als Helikoptereltern ihnen alle Wünsche zu erfüllen und sie vorab über jedes eigene Handeln und Erleben (und somit Lernen) umfangreichst aufzuklären, zu warnen und zu schützen? Ich erinnere mich, wie wir als Kinder lernten das Nässe und Kälte irgendwann unangenehm werden, das man mit einem Schraubenzieher nicht in der Steckdose spielen sollte, das Durst und Hunger einem eine größere Radtour mit anderen Kindern vermiesen konnte uvam. Wir haben überlebt! Für viele heutige engagierte Mütter, Omas und z.T. auch Väter fast nicht vorstellbar.
Wo bleiben die männlichen und weiblichen Vorbilder? Wenn Kinder und Jugendliche zwangsweise einer aufdringlichen „woken“ LGBTxyz Agenda ausgesetzt sind in Werbung, Mode, Schule, Gesellschaft, sollten meiner Meinung nach Eltern, die es selbst nicht verkörpern können oder wollen, ihre Kinder zumindest temporär in entsprechende Kreise integrieren, wo noch nach klaren Regeln miteinander umgegangen wird z.B. klassischer Kampf- und leistungsorientierter Sport und entsprechende Trainer pädagogisch korrekt mit den Ihnen anvertrauten Heranwachsenden umgehen und als Vorbild dienen können.
Egal ob Mädchen oder Junge, das Vermitteln von Fähigkeiten zur Selbständigkeit und eigenmächtigen denken, analysieren und entsprechendem handeln muss oberste Priorität haben ...improvisieren können, mitdenken, Wertschätzung von eigenen (und fremden) Eigentum, eigene kleine Reparaturen im Haushalt, oder Radl etc. ausführen können, Nahrung auf gesundheitlichen Mehrwert einschätzen und selbst zubereiten können, Mitarbeit bei Hausarbeiten, Hilfen bei Arbeiten/Erledigungen der Männer (Auto warten/reparieren, Möbel aufbauen etc.), Fähigkeiten in der Natur, orientieren im Gelände usw. Stichworte: Glücksgefühle durch erfolgreiche Taten und Wissen abseits der Schulbank.
Gerade die Jungs brauchen in unsere Gesellschaft mehr männlichen Einfluss, aber auch die Mädchen. Leider wurden Mann und Frau bewusst gegeneinander aufgehetzt durch einen z.T. aggressiven, männerfeindlichen Feminismus, der vom System gewollt ist (mehr Steuerzahler, mehr anonymisierte Alleinerzieher, die entsprechend weniger Zeit haben über unser Leben nachzudenken usw.) sehr zum Leidwesen der Kinder! Viele Mütter erkennen leider zu spät, das sie aus Mangel an eigener Selbstreflexion/ Beziehungstauglichkeit, später Kinder haben, die diesen mangelnden männlichen Einfluss zeitlebens schmerzlich ausbaden müssen.
Sollten wir als Erwachsene nicht unseren Kindern vorleben, das man sich engagiert für eine bessere Zukunft, anstatt selbst nur den Focus auf Konsum, Statussymbole, 4 Wochen Luxussommerurlaub in fernen Ländern und geistige Feierabendverneblung mit TV, Alkohol und (klagen und schimpfen auf der) Couch vorzuleben? Wir bekommen nichts geschenkt und unsere frühere Demokratie, relative Freiheit, Grundrechte, Gerechtigkeit, relativ friedliche Umgebung auf unseren Straßen ist jetzt schon fast Geschichte.
Warum engagieren sich so wenige öffentlich für Frieden und Freiheit? Wo sind die Friedensdemonstranten aus den 70er oder 80er Jahren hin? Warum sind wir so passiv geworden?
Wann kommen wir ins handeln - im Interesse unserer Kinder?
So
01
Dez
2024
Es war einmal vor langer Zeit ein zentral gelegenes Land, landschaftlich sehr vielseitig und schön, in dem lebte ein fleißiges, gutmütiges Volk. Bildung, Kultur, Ordnung und Werte wie Disziplin, Familie, Liebe zur Heimat, Recht und Freiheit wurden großgeschrieben.
Da dieses Volk wirtschaftlich eine große Zukunft gehabt hätte und in eine sorglose, unabhängige Zukunft steuerte, lenkte es es den Neid und die Missgunst einiger seiner Nachbarn und auch ferner mächtiger Kreise auf sich, die neben sich kein solch glückliches und starkes Land dulden wollten und schreckliche Ideen entwickelten, dieses Land und dazugehörige Volk auf verschiedenen Wegen notfalls auch langfristig zu zerstören.
Leider kein Märchen!
Wie man ein Land und seine autochthone Bevölkerung ohne Bomben und Soldaten zerstört
Um vielen Mitbürgern einmal zu vergegenwärtigen, wie ein versteckter Krieg gegen ein Land, seine Bürger, seine Kultur ohne laute Panzer, Bomben, Raketen und uniformierte Soldaten geführt wird und dieser oftmals leider sogar effektiver ist, möchte ich diesen Artikel verfassen.
Diese hybride Kriegsführung geschieht still und leise.
Er wird unter Umständen von den Verantwortlichen die im Hintergrund agieren, auf viele Jahre geplant und ist keine kurzfristige Aktion. Die Verantwortlichen leben trotz ihrer großen Macht außerhalb des öffentlichen, medialen Focus. Die meisten Menschen kennen nicht einmal ihre Namen. Die Äußeren und vor allem innere Kräfte (einflussreiche Menschen aus dem zu bekämpfenden Volk) arbeiten gemeinsam am „großen Ziel“. Die innere Kräfte hassen entweder ihr eigenes Volk und dessen Kultur, wurden intensiv einer „ideologischen Schulung“ (Gehirnwäsche) unterzogen, werden erpresst oder finanziell großzügig belohnt.
Die äußeren Kreise, die geschichtlich immer am Leid der Menschen verdient und ihre Macht ausgebaut haben (Waffenhandel/ Kriege, Krankheiten, Propaganda) gelingt es immer wieder mit Hilfe ihrer Medien (Hetze, Lügen), Politiker, Nichtregierungsorganisationen und vielen blutigen false flag Aktionen, bei denen z.T. Hunderte oder Tausende eignener Bürger geopfert werden, neue Krisen und Kriege zu generieren.
Sollte ein zu offensichtlicher Krieg gegen einen Gegner zu auffällig oder schwer der restlichen Weltbevölkerung erklärbar sein, kommt der versteckte, leise, langsame hybride Krieg aus ihrem Köcher.
Die wichtigsten Bausteine des versteckten Krieges in kurz erläuterten Stichpunkten:
Zerstörung der Homogenität
Gemäß der uralten Strategie der Mächtigen „divide et impera“ wird alles daran gesetzt, ein Volk künstlich zu teilen. Über verschiedene Mechanismen wird die durchschnittliche Geburtenrate niedrig gehalten und zeitgleich wird dafür gesorgt, das möglichst viele Leistungsträger der Gesellschaft, die über großes Wissen, handwerkliches Können/ Fachkräfte, potentielle Existenzgründer/ Firmeninhaber etc., auswandern. Der künstlich geförderte Zuzug von schwer in die vorhandenen Kultur integrierbaren Menschen, möglichst mit einem niedrigen IQ sorgt für große finanzielle und soziale Kraftanstrengungen und immer größerer Unruhe. Da zudem zum großen Teil nur junge Männer importiert bzw. neu angesiedelt werden, wird das gesunde Verhältnis Männer zu Frauen in den jüngeren Altersklassen empfindlich gestört.
Zerstörung der Moral
Über Massenmedien wie TV, Computer, Handy wird eine gezielte Verdummung und Förderung der Inhumanität betrieben. Eine möglichst tabulose, anonymisierte, konsumorientierte, egoistische nichts hinterfragende Gesellschaft ist das Ziel. Der Verlust an wahren Vorbildern sorgt schon bei den Kindern und Jugendlichen in dieser wichtigen prägenden Phase für Orientierungslosigkeit und Anfälligkeit für falsche Idole (Influenzer, Gesetzlosen etc.)
Zerstörung der Familie
Der von den Eliten geförderte männerfeindliche Feminismus und finanzielle Druck sorgte für viele neue Arbeitskräfte und Steuerzahler. Den Kindern wurde auf jeden Fall zeitlich zu viel mütterliche Prägung und Nähe genommen, der Familie in den meisten Fällen der so wichtige Einfluss beider Elternteile auf den Nachwuchs. In den dann erforderlichen Betreuungseinrichtungen können kleinste Kinder gemäß den späteren Anforderungen gezielt systemgerecht früh indoktriniert werden.
Zerstörung der Familie Teil 2
Über scheinheilige, ideologisch einseitige Bildungsangebote werden Kinder und Jugendlichen frühzeitig gegen die Familie, traditionelle Gemeinschaften und die eigene Kultur und Geschichte aufgebracht. Alle, jung oder alt, sollen möglichst nichts finden das sie mit wahrem gesunden Stolz erfüllt und einen gewissen Halt bietet.
Die zwei biologischen Geschlechter mit ihren meist typischen Eigenschaften werden in Frage gestellt. Die Kinder werden zudem nicht altersgerechten Themen ausgesetzt um durch die Frühsexualisierung sie weiter zu destabilisieren.
Verringerung der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit
Ziel ist eine Masse von arbeitsfähigen, aber ansonsten kränkelnden Dauerkunden der Pharmabranche. Entfernt von gesunder Ernährung, natürlichen Heilmethoden, Natur, Sport und Entspannung, in Dauerangst und Anspannung vor Krankheiten, Katastrophen, Existenzverlust, physischen und psychischen Leid. In Schulen wird schon früh der sitzende, körperlich schwache, Handy und Tablet abhängige, der Masse mitlaufende Nachwuchs gefördert.
Ablenkung mit Nichtigkeiten
In der Politik und den Massenmedien wird alles daran gesetzt, die Bürger mit Nebensächlichkeiten von den wahren existenziellen und wichtigen Themen abzulenken. Dabei ist es wichtig das die Schauspieler in den Parlamenten die kleinen Themen möglichst überzeugend und für den Bürger relevant präsentieren. Wahrlich bedrohliche Situationen für das Volk werden entweder verschwiegen oder nach einem kurzen Aufschrei aus den Medien genommen.
Ablenkung mit Krisen in anderen Erdteilen
Ebenso wie die Ablenkung mit Nichtigkeiten oben, soll die parallele ständige Fokussierung der Massenmedien auf schlimme Krisen in anderen Kontinenten dem Nutzer der Systemmedien immer wieder zeigen, wie gut es ihm geht. Natürlich wird nicht berichtet, dass ein massiverer Stromblackout, ein Krieg der Atommächte, eine neue „Pandemie“, eine große Staatspleite, ein Aufstand des immer größer werdenden Heeres Gesetzloser uvam. auch im eigenen Land ganz schnell möglich ist.
Verteuerung der Energie und „Globalisierung“
Ein wirtschaftlich erfolgreiches Land wird schnell wieder all seine Blüte verlieren, wenn man den Standort national oder auch international einfach durch viele zu hohe Energiepreise oder auch durch zu hohe Auflagen für Unternehmer unattraktiv bzw. nicht wettbewerbsfähig macht. Einige Jahre im Voraus wird über die Massenmedien die Hypothese aufgebracht, dass die einst so erfolgreiche qualitativ hochwertige Güter produzierende Wirtschaft nicht mehr global wettbewerbsfähig ist und verlagert sie ins Ausland.
Transfer des Steuerzahlerdgeldes ins Ausland bzw. Zweckentfremdung in sinnlosen Projekten
Größtmögliche Teile des von der arbeitenden Bevölkerung erwirtschafteten Geldes muss in Projekte, Unterstützung oder anderen Kanäle fließen, die möglichst nicht dem Wohl des Volkes dienen. Ein verbessertes Gesundheitswesen, verbesserte Altersversorgung, steuerliche Entlastungen für alle, eine bestmögliche Infrastruktur usw. sind natürlich nicht gewollt.
Auflösung von Vor-Ort Demokratie und nationaler Entscheidungsgewalt
Dazu übernehmen immer mehr Minderheiten, Nichtregierungsorganisationen und supranationale Organisationen (z.B. WHO) wichtige elementare Entscheidungen unter dem Deckmantel Minderheitenschutz, Menschlichkeit und überstaatliche Gesundheitsvorsorge.
Schaffung einer permanenten Überwachung und Angst
Der gläserne Bürger in ständiger Angst vor staatlichen Repressalien ist über angedachte Projekte wie digitale Zahlungsmittel und unendliche Anklagemöglichkeiten über äußerst flexible neue Begriffe wie Hassrede, Hetze, staatswohlgefährdendes Handeln schnell geschaffen, die in einem früheren Rechtsstaat nie möglich gewesen wären, weil strafrechtlich nicht relevant. Förderlich ist natürlich dabei die Begünstigung des Denunziantentums.
Ablenkung mit Pornografie, Videospielen und anderen sucht fördernden Mitteln
Leichte Erreichbarkeit von Pornografie und Videogames zur schnellen und häufigen Ablenkung vom Alltagsgeschehen/wichtigeren Dingen und Zerstreuung produktiver Gedanken und Energien. Ebenso um Kinder und Jugendliche empfänglicher für die LGBT Agenda mit ihren diversen Folgen zu machen (Geschlechtsumwandlungen und somit künstliche Sterilisation, Dauermedikation usw. usw.)
Anwendung neuartiger Technologien
Erwähnen möchte ich hierbei beispielsweise 5G Strahlung, die m-RNA Technologie, Geoengineering, Gain of function Forschung (auch ethnisch zielorientiert wohl schon möglich!), „Smart Home“ die auch gut regional begrenzt eingesetzt werden können und sehr schnell zu unserem Nachteil verwendet werden können, gesundheitlich und auf unsere individuelle Freiheit bezogen.
Wir erinnern uns zudem gut daran, wie oft sich Experten schon täuschten!
Schaffung einer toxischen neuen Verständniskultur für kulturelle Besonderheiten/Kriegstraumata o.ä.
Normalerweise gilt die Maxime das alle vor dem Gericht, der Judikativen gleich behandelt werden müssen. Wenn aber für künstlich angesiedelte Neubürger oftmals ein deutlicher Straferlass aufgrund ihrer Herkunft und Kultur gewährt wird und sie zudem als besonders schützenswert behandelt werden, senkt das auch die eventuell noch vorhandene Selbtsverteidigungsbereitschaft der autochthonen Bevölkerung selbst bei schlimmeren rechtswidrigenen Angriffen durch Neubürger.
Selbst die exekutive Gewalt im Staate bekommt Probleme geltendes Recht durchzusetzen, da gewisse Kreise juristisch mit Samthandschuhen angefasst werden und es ihrerseits mit einem besonders hohen Gewaltpotenzial und extremster Respektlosigkeit danken.
Sollten diese weitreichenden Maßnahmen nicht erfolgreich sein, ist es denkbar, daß das zu bekämpfende Land über vorhergehende Hetze, eine/mehrere false flag Aktionen und stark verbreitete Medienlügen in einen Stellvertreterkrieg gegen einen übermächtigen Gegner gezogen wird um es endgültig zu zerstören.
Eine gewisse weitverbreitete Grundnaivität oder Gutmütigkeit, übertriebener Respekt und Glaube an die Ehrlichkeit von Politikern, sogenannten Experten, religiösen Führern, Medien, mangelnder Zusammenhalt in der Bevölkerung und zu schnelles Vergessen und Vergeben sind wohl die Hauptprobleme im Kampf eines Volkes gegen einen versteckten hybriden Krieg. Die moderne Gesellschaft hat dazu die Menschen bequem, abhängig, verwundbarer gemacht und aus Ihren früheren Gemeinschaften gerissen.
Diese kleine Zusammenfassung soll einfach mal zum Nachdenken anregen, ob wir Deutsche und gut integrierte, gesetzestreue eingewanderte Mitbürger und Freunde weiter so machen dürfen wie bisher.
Wenn es nur eine handvoll Mitbürger aufweckt, hat es sich meiner Meinung nach gelohnt diesen Artikel zu schreiben und zu veröffentlichen.
Natürlich können wir nicht immer in allen Belangen einig sein, aber zumindest müssen wir uns wieder friedlich ohne Vorurteile in der Gesellschaft, auch zu kontroversen Themen austauschen und schauen das wir demokratische, rechtliche einwandfreie Möglichkeiten finden, uns gegen Ungerechtigkeiten und Schlimmeres zu wehren!
Einigkeit und Recht und Freiheit für das Deutsche Vaterland
danach lasst uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand.
Sa
17
Dez
2022
Die großflächige Verbreitung vieler finanziell starker Fitnessdiscountketten, selbst in kleineren Ortschaften, machte es einzelnen Fitnessanbietern natürlich nicht einfacher. Die Erwartungshaltung der Kunden an die Ausstattung und Leistung des eigenen Gyms wuchs und gemäß „Geiz ist geil“ konnte es den Besuchern nicht billig genug sein. Viele Einzelbetreiber wollten krampfhaft mithalten und kopierten, verloren dabei aber oft ihre eigenen Identitäts- bzw. Alleinstellungsmerkmale, die ihnen gerade jetzt mittlerweile wieder zu neuen Kunden verhelfen könnten.
Nun kam als zweite, große Prüfung die Einschränkungen und Belastungen durch die von der Regierung verhängten Corona-Maßnahmen (Lockdown, Hygiene Maßnahmen, Tests etc.) und die im Hintergrund schwebende Unsicherheit, ob nicht nochmal eine zweite Pandemie die Runde macht.Viele ehemalige Studiomitglieder entschieden sich für den Wechsel in das Heimtraining.
Als dritter großer Hammer stehen die drastisch gestiegenen laufenden Kosten dem Studiobetreiber im Nacken. Exorbitant gestiegene Energiepreise und Mieten sind zwei der wichtigsten Posten. Viele Mitbürger in unserer Gesellschaft leider unter der Verteuerung des täglichen Lebens und den dazugehörigen Existenzsorgen.
Ich habe meinem Gym auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue gehalten, da dort einfach auf gewisse Punkte geachtet wird und ich dafür dankbar bin. Daher möchte ich an dieser Stelle einfach mal eine Auflistung von Dingen machen, die in vielen Studios für Frust, Verärgerung und Kündigungen sorgen, aber auch Punkten, die man leicht abstellen kann, im beiderseitigen Interesse.
Viele Studios verlieren ihr Flair und ihre Ordnung, wenn der Studioinhaber selten oder nie vor Ort ist. Ich habe schon einige Studios erlebt, die von wirklich tollen Menschen geleitet wurden, die durch ihre sportliche Vorbildfunktion und ihr empathisches Wesen für eine positive, fast familiäre Trainingsatmosphäre sorgten.
Eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Gym ist, meines Erachtens, dass sowohl Studioinhaber, Betriebsleiter und restliches Personal den Sport den sie anbieten lieben, selbst durch viel Praxiserfahrung erlernt haben und mit Freude weitergeben und repräsentieren. Dies sollte bei der Personalauswahl zusammen mit der Dienstleistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ganz oben stehen.
Neue unhöfliche Verhaltensweisen schlecht sozialisierter Kunden sollten vom Personal im Keim erstickt werden, z.B. lautes telefonieren auf der Trainingsfläche, mangelndes Aufräumen der Trainingsutensilien, mangelnde Hygiene des Kunden (Körperpflege, Reinigung von Solarien nach Benutzung usw.)
Zu laute oder zu einseitige Musik im Gym führte mit dazu, dass viele Kunden nur noch mit Kopfhörern trainieren. Dies führt logischerweise zu weniger zwischenmenschlicher Kommunikation und dementsprechend weniger Zusammengehörigkeitsgefühl. Die persönlichen möglichst guten Kontakte, Freundschaften sind ein wichtiger Bindungsfaktor. Anonymität haben wir leider schon in so vielen Bereichen unseres Lebens
Gerade das Functional Training bringt mit relativ geringem Investitionsbedarf so viele neue, individuelle und lustvolle Trainingsmöglichkeiten für jung bis alt. Für den Kaufpreis eines größeren Cardiogerätes, lässt sich oftmals eine halbe Functional-Trainingsarea einrichten.
Viele kleine Kunden-Bindungsfaktoren lassen sich ohne große finanzielle Investitionen umsetzen, erfordern vielleicht einfach nur etwas manpower und Kreativität, z.B. Outdoor Trainingsangebote (Laufgruppe, Bootcamp Gruppe usw.), regelmäßige News über whatsapp, Wettkämpfe im Studio mit Ergebnislisten, gemeinsame Weihnachtsfeier usw.
Gutes Personal hat sich um alle Kunden gleichmäßig zu kümmern. Persönliche Vorlieben und Kontaktwünsche haben da keinen Platz, professionelle Betreuung sieht alle Mitglieder als gleich wichtig und interessant an. Mangelnde Trainingserfolge sind einer der größten Verursacher einer hohen Fluktuationsrate.
Defizite in der Studioreinigung und ständigen Mängelliste an Geräten können ebenso zu hohen Verlusten an Mitgliedern sorgen. Kunden akzeptieren eher mal eine gewisse Unordnung auf der Trainingsfläche als unsaubere Toiletten, nicht nachgefüllte Papierspender etc., ewig verstaubte Ecken usw.
Das Branding, der Aufbau einer Marke/Identität wurde z.B. von einem erfolgreichen Münchner Kampfsportgymbetreiber perfekt umgesetzt. Wirklich passende, stylische, coole Designs auf vielen Trainingsaccessoires (Boxhandschuhen, Kampfsportshorts, Kapuzenjacken, Jogginganzügen...die Mitglieder sind stolz darauf in diesem natürlich auch sportlich erstklassigen Studio trainieren zu dürfen! und tragen es auch gern nach außen.
Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Wie im Training gibt es täglich immer Möglichkeiten für eine Optimierung. Ich liebe mein Outdoortraining, möchte aber nie auf ein gutes Gym verzichten, beides ist wichtig, effektiv und gut. Daher lasst uns alle zusammenhalten und helft Euren Mitgliedern und auch Eurem Gym in diesen nicht einfachen Zeiten!
Sa
03
Jan
2015
Nein, ich schreibe jetzt nicht über das Einkaufen beim Bio-Bauern, ausreichend Schlafen, regelmäßige Sporteinheiten oder andere gesunde Dinge. Nein, es geht um einen anderen, elementaren Faktor um möglichst gesund zu bleiben – unsere Umwelt.
Es ist mehr als besorgniserregend, wenn man sich einmal in Ruhe bewusst und ehrlich vor Augen führt, wie sich unsere Umwelt bzw. unsere Gesellschaft allein in den letzten 10 - 15 Jahren immer mehr zum Nachteil für uns alle entwickelt hat.
Viele sagen, dass im Sportbereich Politik nichts zu suchen hat - oh ja, gemäß "Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper" sage ich, sollte gerade der Sportler sich für Frieden, Freiheit,
Umweltschutz, Gemeinschaft/Völkerverständigung und den demokratischen Austausch aller Mitbürger aktiv einsetzen.
Viele moderne Neuerungen sollen unser Leben erleichtern und komfortabler gestalten, ganze Herrscharen von Spezialisten basteln an einer schönen, bunten und einfachen Umwelt.
Doch wird es schöner, einfacher und lustvoller…Nein!
Wir sollten mal unsere aufgesetzte allzeit fitte und coole Fassade fallen lassen und offener zugeben, dass uns vieles in unserer neuen, modernen Gesellschaft einfach nervt. Im Interesse aller, sollten wir anfangen, gewissen Entwicklungen deutlich Stopp zu sagen und wieder lernen uns einzumischen, bevor es zu spät ist.
Rückschritt wäre in manchen Bereichen ein Fortschritt!
Für eine lebenswerte Zukunft sollten wir im Sinne der Gemeinschaft einmal gründlich für uns überlegen:
- Benötigen wir immer mehr Statussymbole, immer wieder neue Automobile, immer mehr Wegwerf-/Einmalartikel, immer das Neuste vom Neuen, immer mehr Konsum? Sollten wir nicht lieber gleich etwas qualitativ hochwertigeres kaufen und es entsprechend pflegen.
- Verliert unser Land nicht die lang und hart erkämpfte Demokratie, wenn wir alles 1:1 von unseren amerikanisierten Medien übernehmen, uns eine Meinung über bestimmte politische Zusammenhänge durch „political correctness“ aufzwingen lassen und mit der Masse mitschwimmen. Wie traurig und gefährlich ist es, wenn beispielsweise Medien das Säbelrasseln unserer Politiker & der Nato versus Russland anfeuern. Kümmern sich unsere „Volksvertreter“ nicht oft ein wenig zu viel um das ausländische Angelegenheiten, als um die eigene Bevölkerung und deren Wünsche?
- Ist es erstrebenswert immer mehr gesellschaftliche Tabus zu verlieren. Ist es wirklich sinnvoll, wenn im Fernsehen immer früher und drastischer härtere Gewalt gezeigt wird. Ist Satire nicht manches Mal für einige Mitbürger zu viel des Guten. Gemäß dem Motto: Behandle andere so, wie Du auch behandelt werden willst! sollten wir immer erst einmal gut überlegen, bevor wir andere zur Schau stellen, verurteilen oder anderweitig angehen.
- Ein Lächeln, Hilfsbereitschaft, Umgangsformen und ein gewisses Gemeinschaftsgefühl erleichtern uns allen doch den Alltag ungemein. Oftmals wundert man sich, wie freundlich selbst auf den ersten Blick grimmig oder gar gefährlich aussehende Zeitgenossen werden können, wenn sie freundlich behandelt werden. Viele Menschen umgeben sich heut leider schon mit einer solchen Fassade um eigene Ängste zu kompensieren.
- Tun wir der Zukunft unseres Landes einen Gefallen, wenn wir Kinder zu kleinen Egomanen erziehen, mit vielen Rechten aber wenig oder keinen Pflichten? Macht es sie wirklich zufriedener mit viel Konsum und Action aufzuwachsen? Sollten sie statt mehreren Fremdsprachen im Kindesalter und frühestmöglichen Computerkontakt nicht auch einmal mehr Kontakt mit dem Erlernen alltagsrelevanter Umgangsformen, handwerklichen Fertigkeiten oder genügend sportlicher Selbsterfahrung bekommen?
- Brauchen wir immer mehr Multimedia, Multitasking, schnelle Erreichbarkeit, Elektronik, immer mehr künstliche Beschallung und „Social Networking“ (…und immer mehr Anglizismen!) Macht uns dies wirklich glücklicher und ruhiger.
- Müssen wir immer häufiger weite (Flug-)Reisen unternehmen um einen schönen Urlaub zu erfahren? Müssen wir auf Kosten der Natur auf Kunstschnee abfahren oder die Bergwelt durch große Eingriffe wie Aussichtsplattformen „atemberaubender“ gestalten?
- Ist es sinnvoll jede noch so kleine Strecke mit dem PKW zu fahren? Häufig ist es schneller und einfacher das Rad oder den öffentlichen Nahverkehr zu benützen. Gesünder und kostengünstiger ist es auf jeden Fall.
- Müssen wir Massentierhaltung durch exzessiven Fleischkonsum in Form von Billigburgern, Würsten etc. unterstützen? Lohnt es sich nicht für artgerecht gehaltene Tierhaltung etwas mehr zu zahlen?
Es gibt noch viele andere Dinge, die sich lohnen einmal überdacht zu werden. Unsere Massenmedien, unser öffentlich-rechtliches Zwangs-TV, Tageszeitungen manipulieren in größeren Umfang als es vielen bewusst ist. Geld regiert leider die Welt. Der gesunde Menschenverstand und die Liebe zum eigenen Land bzw. Volk hat sich leider fast komplett aus unserer Politik verabschiedet. Deshalb ist es so wichtig sich gerade jetzt, abseits der Massenmedien objektiv zu informieren über Projekte wie TTIP, Masseneinwanderung, EU-Einheitsbürger, Gleichschaltung der Medien, bargeldloses Zahlen, gläserner Bürger, Meinungsdiktat etc.
Gewisse internationale Kreise versuchen momentan das letzte bisschen Zusammengehörigkeitsgefühl und Orientierung in unserer Gesellschaft durch künstliche Konflikte zu eliminieren (links gegen rechts, Christen gegen Muslime, hetero gegen gay, West gegen Ost etc.) ...lasst es nicht zu!
Zusammenhalt, friedlich-demokratischer Umgang, gegenseitiger Respekt macht stark. Helft Schwächeren Mitbürgern, findet wieder Nachbarschaft, bildet Gemeinschaften der gegenseitigen Hilfe.
Lasst es nicht zu, dass man Euch als schweigende Mehrheit im eigenen Land mundtot macht mit Diffamierungen und künstlichen political correctness Paragraphen. Im Verbund sind wir stark und können
etwas bewegen....es kommen schwierige Zeiten auf uns zu!
Aufwachen und handeln lautet die Devise, bevor es zu spät ist!
Di
15
Okt
2013
Momentan verliert die deutsche Hotellerie viele zahlungskräftige
Urlauber an das Ausland, die hierzulande vergebens
nach adäquaten Angeboten für einen zeitgemäßen Sporturlaub
suchen. Viele Bewegungsprogramme im Hotel sind wellnessorientiert bzw. haben den Charme eines Volkshochschulkurses.
Für Männer ist das Angebot selten verlockend; Frauen fühlen
sich durch die ständige Wiederholung von Standard-Gruppenkursen zunehmend gelangweilt. Auch Best Ager wünschen sich jüngere, flottere Sportangebote.
Wonach sucht der Wellnessgast im Urlaub eigentlich; worauf
legt er Wert? Neben den allgemein bekannten Kriterien zur
Unterkunft (Sauberkeit, Service, Essen etc.) legt er Wert auf persönliche, ehrliche Aufmerksamkeit, sucht nach harmonischen
Kontakten zu anderen Gästen, nach Naturerlebnissen, nach
einem individuellen Bewegungsprogramm und nach qualifizierter
Hilfe bei diversen Zivilisationsbeschwerden (Übergewicht,
depressiven Verstimmungen, Bewegungsmangel etc.).
Das Potenzial eines kreativen Sport- und Gästebetreuers und
eines stimmigen, zur Infrastruktur des Hauses passenden Betreuungsprogrammes wird in Deutschland bislang selten erkannt und genutzt. Dabei muss der Aufbau eines individuellen,
vielseitigen Sport- und Aktivprogramms weder aufwendig noch
kostenintensiv sein. Bei gut durchdachter Ausführung amortisiert sich die Abteilung relativ schnell. Ein in Vollzeit beschäftigter, eng dem Haus verbundener engagierter Sport- bzw. Gästebetreuer bietet dem Kunden die Aufmerksamkeit, die er verdient, und schafft somit eine zusätzliche Bindung an das
Hotel.
Einige Eckpunkte sollten beim Aufbau eines Sport- und
Betreuungskonzept beachtet werden:
Qualität muss nicht teuer sein
Der Erfolg des Fitnessbereiches steht und fällt mit derGeräteauswahl und der professionellen Anleitung der
Gäste durch einen Trainer. In vielen Hotels sind die
Fitnessräume verwaist – aufgrund des einfallslosen
Ambientes und mangelnder Betreuung. Auch mit
geringem Budget lässt sich gutes Equipment stellen,
welches den Ansprüchen von Sportlern aus dem
Jahre 2013 gerecht wird. Je nach Raumgröße kann
mit einem Gesamtkapitalbedarf von rund 3000
bis 9000 Euro für eine komplette – sogar für Profisportler
taugliche – Trainingsausstattung gesorgt
werden.
Einzigartig sein
Im Urlaub sucht der Gast das Besondere. Viele
Gäste nutzen im Alltag bereits erstklassige Sport- und
Wellnessangebote. Deshalb lösen Nordic Walking,
Aerobic im Pool, Entspannungs- oder Gymnastikkurse
und ein vernachlässigter Fitnessraum keine Begeisterung
aus. Punkten kann der Gastgeber hier mit
naturnahen Sportangeboten, funktionellem anstatt
High-Tech-Gerätetraining und individueller Beratung
und Betreuung (Personal Training).
Die Männer nicht vergessen
In vielen Wellnesshotels ist das Aktivprogramm
weiblich orientiert (Yoga, Pilates, Gymnastik, Aqua-
Aerobic etc.). Die Wünsche der Männer werden kaum
beachtet. Gerade etwas »kernigere« Sport- und Outdoor-
Aktivitäten bieten hier die Möglichkeit, auch die
Herren zu begeistern (z.B. Fitnessboxen, Freihanteltraining,
Zirkeltraining, Naturtraining, Hochseilgarten
etc.) Männer wollen auch im Urlaub als Mann wahrgenommen
werden.
Zusatzeinkünfte generieren
Der Betrieb eines Fitnessbereiches im Hotel eröffnet
zusätzliche Einnahmequellen. Je nach Ganzheitlichkeit
des Angebotes (indoor /outdoor, Krafttraining,
Ausdauertraining, Ernährungsberatung, Seminare
zu Gesundheitsthemen, auf die Jahreszeiten
abgestimmte Programme) und den Verkaufsfähigkeiten
des Trainers ergibt sich eine große Produktpalette,
die im hoteleigenen Shop angeboten werden kann
und Zusatzeinkünfte sichert. Falls es die Größe des
Fitnessbereiches zulässt, bietet die Ansprache von
Interessenten aus der näheren Umgebung über 10er-
Karten und Abos eine zusätzliche Einnahmequelle –
auch in belegungsschwachen Zeiten.
Personal
Bei der Gästebetreuung macht es sich bezahlt,
auf langfristig und ganzjährig beschäftigte Mitarbeiter
zu setzen. Gute Gästebetreuer sind mit dem Haus
und der Umgebung bestens vertraut. In Hotels mit
saisonal bedingten Auslastungsschwankungen kann
aus betriebswirtschaftlicher Sicht und bei Eignung
auch ein multifunktionaler Einsatz des Mitarbeiters
sinnvoll sein.
Indoor & Outdoor
Ein guter Gästebetreuer/Trainer wird ein stimmiges,
zum Klientel des Hauses passendes Programm
erstellen. Hierbei können viele Bereiche des
Hauses genutzt werden (z.B. Gruppentraining auf der
Terrasse oder der Wiese, Vorträge und Einweisungen
im Konferenzraum). Gerade in Schlechtwetterphasen
bietet ein peppiges Outdoor-Programm mit entsprechender
Kleidung die Möglichkeit, Gäste aus ihrem
Urlaubstief zu holen. Sport und Bewegung hat zu
jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage eine positive
Wirkung auf Körper, Geist und Seele und gehört zu
einem ganzheitlichen Wellnessangebot heute einfach
dazu, frei nach dem Motto: Bewegte Gäste sind zufriedene
Gäste!
(Veröffentlicht in Spa 2014, Top Hotel)
Sa
11
Jan
2025
Ich habe großen Respekt vor den Frauen und Männern, die in der heutigen Zeit Kinder in die Welt setzen oder jetzt gerade kleinere Kinder oder auch Jugendliche haben und zu gesunden, widerstandsfähigen, selbstbewussten, physisch stabilen, erfolgreichen Erwachsenen machen wollen.
Die Welt ist seit einigen Jahren im Umbruch und sollten die Menschen sich weltweit nicht besinnen, wieder mehr echte regionale Demokratie und Frieden zu schaffen um die Welt dann wieder gerechter, ehrlicher und freier zu gestalten, wachsen unser Kinder in eine recht kalte, harte Zukunft hinein.
Natürlich war auch in unseren Zeiten in den 70er/80er Jahren nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen, aber die Welt um uns herum war schon persönlicher, friedlicher, allgemein stressfreier, ehrlicher, natürlicher/naturnäher und allgemein zukunftsfreudiger. Es gab weniger Kriminalität, eine funktionierende zuverlässige Infrastruktur, die meisten Familien konnten gut mit einem Alleinverdiener leben und dabei noch etwas sparen, es gab genügend bezahlbaren Wohnraum, es gab mehr natürlichen Respekt vor älteren Menschen, Frauen, Polizisten, Lehrern, Rettungskräfte usw. Großfeiern wie Silvester, Weihnachtsmärkte und Veranstaltung wie z.B. die Love Parade etc. konnten noch ohne Betonpoller u.a. Vorsichtsmaßnahmen wie in einem Bürgerkriegsland gefeiert werden, Mann und Frau wurden nicht künstlich getrennt, Richter und Staatsanwälte ließen Vergewaltiger, Messerstecher etc. nicht mit teils lächerlichen Strafen laufen, die Gesellschaft diskutierte gesellschaftliche, politische Themen friedlicher, es gab weniger selbsternannte Weltverbesserer wie heute (z.B. Gates, Soros, Schwab etc.) die noch nicht mal davor zurückschrecken, in unser Weltklima oder Gesundheit einzugreifen (Geoengeneering, Gain of function Virenforschung und deren allgemeine, unkontrollierte Verbreitung) oder ihre eigenen Politiker ausbildeten (Young Global Leader).
Der Staat und seine Institutionen war politisch neutral und hängte sich noch keine Regenbogenfahnen vor das Dienstgebäude. Die Kinder wurden in der Schule noch nicht unangemessen stark früh sexualisiert und mit sexuellen Minderheiten konfrontiert. Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen.
Deshalb sollte man heutzutage meiner Meinung nach, gewisse Dinge stark hinterfragen bzw. sich umfangreich informieren, bevor man hinsichtlich Kindererziehung dem Mainstream nachschwimmt und alles mitmacht.
Woher kommt es, dass aktuell immer mehr Kinder und Jugendliche psychisch und physisch nicht mehr altersentsprechend belastbar sind, vielen die neudeutsch „Softskills“ abhanden gekommen sind wie methodische/soziale und personale Kompetenzen (Kreativität, analytische Denkweise, Kritikfähigkeit, Empathie, Neugier, Ehrgeiz usw.).
Woher kommt es, dass viele Kinder/Jugendliche dauernd krank, antriebslos, gelangweilt oder gar depressiv sind? Woher kommt es, dass viele sich nicht mehr konzentrieren, fokussieren können?
Ich finde man sollte klar analysieren, was sich in Bezug auf Kontakt zu den Eltern von Geburt an/Familie, Impfungen, Ernährung, Erziehung, Schule, Freizeitaktivitäten, Natur, Sport, Gesellschaft so ca. in den letzten vierzig/fünfzig Jahren verändert hat.
Dazu meine Fragen und Gedanken:
Ist es wirklich empfehlenswert, bereits Säuglinge und später Kinder mit immer mehr Impfungen „vollzupumpen“!? Nichts gegen einen Basisschutz wie wir ihn früher auch als Kinder empfangen haben und später vielleicht mal über durchgemachte kurze Erkrankungen unseren natürlichen Schutz aufgebaut haben.
Woher kommt es, dass immer mehr Kinder unter Autismus leider, frühzeitig mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben!?
Woher kommt es, dass immer mehr Kinder depressiv, unkonzentriert sind, unter „ADHS“ leiden (in meinen Augen hauptsächlich eine nicht kindgerechte Förderung und Auslastung Stichworte Sport, Erfolgserlebnisse, familiäre Interaktion, Naturerlebnisse etc.)? Fördert das in der Schule geförderte Auswendiglernen, sitzen, den aufrechten, klar denkenden, alltagstauglichen, selbstbewussten freiheitlich orientierten Bürger?
Ist es gut Kinder mit allen möglichen Bildschirmen „ruhigzustellen“ ...Handy, Tablett, TV, PC? Abgesehen das die meisten Kinder und Jugendliche mangels der elterlichen Kontrolle Inhalte sehen können, die für ihre Entwicklung einfach in dem Alter Gift sind (härteste Pornografie, Gewaltexzesse, Verdummungsinhalte) fördert die meist maßlose Nutzung von Internet und Gaming Welt viele unschöne Entwicklungen. Probleme in kognitiven Leistungs-, Motorik- und Sprachtests sind immer häufiger zu beobachten. Konzentrationsprobleme, Übergewicht, Haltungs- und Augenschäden, mangelnde Frustrationstoleranz sind einige weitere Auswirkungen.
Macht es Sinn Kinder und Jugendliche immer mehr in Watte zu packen und als Helikoptereltern ihnen alle Wünsche zu erfüllen und sie vorab über jedes eigene Handeln und Erleben (und somit Lernen) umfangreichst aufzuklären, zu warnen und zu schützen? Ich erinnere mich, wie wir als Kinder lernten das Nässe und Kälte irgendwann unangenehm werden, das man mit einem Schraubenzieher nicht in der Steckdose spielen sollte, das Durst und Hunger einem eine größere Radtour mit anderen Kindern vermiesen konnte uvam. Wir haben überlebt! Für viele heutige engagierte Mütter, Omas und z.T. auch Väter fast nicht vorstellbar.
Wo bleiben die männlichen und weiblichen Vorbilder? Wenn Kinder und Jugendliche zwangsweise einer aufdringlichen „woken“ LGBTxyz Agenda ausgesetzt sind in Werbung, Mode, Schule, Gesellschaft, sollten meiner Meinung nach Eltern, die es selbst nicht verkörpern können oder wollen, ihre Kinder zumindest temporär in entsprechende Kreise integrieren, wo noch nach klaren Regeln miteinander umgegangen wird z.B. klassischer Kampf- und leistungsorientierter Sport und entsprechende Trainer pädagogisch korrekt mit den Ihnen anvertrauten Heranwachsenden umgehen und als Vorbild dienen können.
Egal ob Mädchen oder Junge, das Vermitteln von Fähigkeiten zur Selbständigkeit und eigenmächtigen denken, analysieren und entsprechendem handeln muss oberste Priorität haben ...improvisieren können, mitdenken, Wertschätzung von eigenen (und fremden) Eigentum, eigene kleine Reparaturen im Haushalt, oder Radl etc. ausführen können, Nahrung auf gesundheitlichen Mehrwert einschätzen und selbst zubereiten können, Mitarbeit bei Hausarbeiten, Hilfen bei Arbeiten/Erledigungen der Männer (Auto warten/reparieren, Möbel aufbauen etc.), Fähigkeiten in der Natur, orientieren im Gelände usw. Stichworte: Glücksgefühle durch erfolgreiche Taten und Wissen abseits der Schulbank.
Gerade die Jungs brauchen in unsere Gesellschaft mehr männlichen Einfluss, aber auch die Mädchen. Leider wurden Mann und Frau bewusst gegeneinander aufgehetzt durch einen z.T. aggressiven, männerfeindlichen Feminismus, der vom System gewollt ist (mehr Steuerzahler, mehr anonymisierte Alleinerzieher, die entsprechend weniger Zeit haben über unser Leben nachzudenken usw.) sehr zum Leidwesen der Kinder! Viele Mütter erkennen leider zu spät, das sie aus Mangel an eigener Selbstreflexion/ Beziehungstauglichkeit, später Kinder haben, die diesen mangelnden männlichen Einfluss zeitlebens schmerzlich ausbaden müssen.
Sollten wir als Erwachsene nicht unseren Kindern vorleben, das man sich engagiert für eine bessere Zukunft, anstatt selbst nur den Focus auf Konsum, Statussymbole, 4 Wochen Luxussommerurlaub in fernen Ländern und geistige Feierabendverneblung mit TV, Alkohol und (klagen und schimpfen auf der) Couch vorzuleben? Wir bekommen nichts geschenkt und unsere frühere Demokratie, relative Freiheit, Grundrechte, Gerechtigkeit, relativ friedliche Umgebung auf unseren Straßen ist jetzt schon fast Geschichte.
Warum engagieren sich so wenige öffentlich für Frieden und Freiheit? Wo sind die Friedensdemonstranten aus den 70er oder 80er Jahren hin? Warum sind wir so passiv geworden?
Wann kommen wir ins handeln - im Interesse unserer Kinder?
So
01
Dez
2024
Es war einmal vor langer Zeit ein zentral gelegenes Land, landschaftlich sehr vielseitig und schön, in dem lebte ein fleißiges, gutmütiges Volk. Bildung, Kultur, Ordnung und Werte wie Disziplin, Familie, Liebe zur Heimat, Recht und Freiheit wurden großgeschrieben.
Da dieses Volk wirtschaftlich eine große Zukunft gehabt hätte und in eine sorglose, unabhängige Zukunft steuerte, lenkte es es den Neid und die Missgunst einiger seiner Nachbarn und auch ferner mächtiger Kreise auf sich, die neben sich kein solch glückliches und starkes Land dulden wollten und schreckliche Ideen entwickelten, dieses Land und dazugehörige Volk auf verschiedenen Wegen notfalls auch langfristig zu zerstören.
Leider kein Märchen!
Wie man ein Land und seine autochthone Bevölkerung ohne Bomben und Soldaten zerstört
Um vielen Mitbürgern einmal zu vergegenwärtigen, wie ein versteckter Krieg gegen ein Land, seine Bürger, seine Kultur ohne laute Panzer, Bomben, Raketen und uniformierte Soldaten geführt wird und dieser oftmals leider sogar effektiver ist, möchte ich diesen Artikel verfassen.
Diese hybride Kriegsführung geschieht still und leise.
Er wird unter Umständen von den Verantwortlichen die im Hintergrund agieren, auf viele Jahre geplant und ist keine kurzfristige Aktion. Die Verantwortlichen leben trotz ihrer großen Macht außerhalb des öffentlichen, medialen Focus. Die meisten Menschen kennen nicht einmal ihre Namen. Die Äußeren und vor allem innere Kräfte (einflussreiche Menschen aus dem zu bekämpfenden Volk) arbeiten gemeinsam am „großen Ziel“. Die innere Kräfte hassen entweder ihr eigenes Volk und dessen Kultur, wurden intensiv einer „ideologischen Schulung“ (Gehirnwäsche) unterzogen, werden erpresst oder finanziell großzügig belohnt.
Die äußeren Kreise, die geschichtlich immer am Leid der Menschen verdient und ihre Macht ausgebaut haben (Waffenhandel/ Kriege, Krankheiten, Propaganda) gelingt es immer wieder mit Hilfe ihrer Medien (Hetze, Lügen), Politiker, Nichtregierungsorganisationen und vielen blutigen false flag Aktionen, bei denen z.T. Hunderte oder Tausende eignener Bürger geopfert werden, neue Krisen und Kriege zu generieren.
Sollte ein zu offensichtlicher Krieg gegen einen Gegner zu auffällig oder schwer der restlichen Weltbevölkerung erklärbar sein, kommt der versteckte, leise, langsame hybride Krieg aus ihrem Köcher.
Die wichtigsten Bausteine des versteckten Krieges in kurz erläuterten Stichpunkten:
Zerstörung der Homogenität
Gemäß der uralten Strategie der Mächtigen „divide et impera“ wird alles daran gesetzt, ein Volk künstlich zu teilen. Über verschiedene Mechanismen wird die durchschnittliche Geburtenrate niedrig gehalten und zeitgleich wird dafür gesorgt, das möglichst viele Leistungsträger der Gesellschaft, die über großes Wissen, handwerkliches Können/ Fachkräfte, potentielle Existenzgründer/ Firmeninhaber etc., auswandern. Der künstlich geförderte Zuzug von schwer in die vorhandenen Kultur integrierbaren Menschen, möglichst mit einem niedrigen IQ sorgt für große finanzielle und soziale Kraftanstrengungen und immer größerer Unruhe. Da zudem zum großen Teil nur junge Männer importiert bzw. neu angesiedelt werden, wird das gesunde Verhältnis Männer zu Frauen in den jüngeren Altersklassen empfindlich gestört.
Zerstörung der Moral
Über Massenmedien wie TV, Computer, Handy wird eine gezielte Verdummung und Förderung der Inhumanität betrieben. Eine möglichst tabulose, anonymisierte, konsumorientierte, egoistische nichts hinterfragende Gesellschaft ist das Ziel. Der Verlust an wahren Vorbildern sorgt schon bei den Kindern und Jugendlichen in dieser wichtigen prägenden Phase für Orientierungslosigkeit und Anfälligkeit für falsche Idole (Influenzer, Gesetzlosen etc.)
Zerstörung der Familie
Der von den Eliten geförderte männerfeindliche Feminismus und finanzielle Druck sorgte für viele neue Arbeitskräfte und Steuerzahler. Den Kindern wurde auf jeden Fall zeitlich zu viel mütterliche Prägung und Nähe genommen, der Familie in den meisten Fällen der so wichtige Einfluss beider Elternteile auf den Nachwuchs. In den dann erforderlichen Betreuungseinrichtungen können kleinste Kinder gemäß den späteren Anforderungen gezielt systemgerecht früh indoktriniert werden.
Zerstörung der Familie Teil 2
Über scheinheilige, ideologisch einseitige Bildungsangebote werden Kinder und Jugendlichen frühzeitig gegen die Familie, traditionelle Gemeinschaften und die eigene Kultur und Geschichte aufgebracht. Alle, jung oder alt, sollen möglichst nichts finden das sie mit wahrem gesunden Stolz erfüllt und einen gewissen Halt bietet.
Die zwei biologischen Geschlechter mit ihren meist typischen Eigenschaften werden in Frage gestellt. Die Kinder werden zudem nicht altersgerechten Themen ausgesetzt um durch die Frühsexualisierung sie weiter zu destabilisieren.
Verringerung der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit
Ziel ist eine Masse von arbeitsfähigen, aber ansonsten kränkelnden Dauerkunden der Pharmabranche. Entfernt von gesunder Ernährung, natürlichen Heilmethoden, Natur, Sport und Entspannung, in Dauerangst und Anspannung vor Krankheiten, Katastrophen, Existenzverlust, physischen und psychischen Leid. In Schulen wird schon früh der sitzende, körperlich schwache, Handy und Tablet abhängige, der Masse mitlaufende Nachwuchs gefördert.
Ablenkung mit Nichtigkeiten
In der Politik und den Massenmedien wird alles daran gesetzt, die Bürger mit Nebensächlichkeiten von den wahren existenziellen und wichtigen Themen abzulenken. Dabei ist es wichtig das die Schauspieler in den Parlamenten die kleinen Themen möglichst überzeugend und für den Bürger relevant präsentieren. Wahrlich bedrohliche Situationen für das Volk werden entweder verschwiegen oder nach einem kurzen Aufschrei aus den Medien genommen.
Ablenkung mit Krisen in anderen Erdteilen
Ebenso wie die Ablenkung mit Nichtigkeiten oben, soll die parallele ständige Fokussierung der Massenmedien auf schlimme Krisen in anderen Kontinenten dem Nutzer der Systemmedien immer wieder zeigen, wie gut es ihm geht. Natürlich wird nicht berichtet, dass ein massiverer Stromblackout, ein Krieg der Atommächte, eine neue „Pandemie“, eine große Staatspleite, ein Aufstand des immer größer werdenden Heeres Gesetzloser uvam. auch im eigenen Land ganz schnell möglich ist.
Verteuerung der Energie und „Globalisierung“
Ein wirtschaftlich erfolgreiches Land wird schnell wieder all seine Blüte verlieren, wenn man den Standort national oder auch international einfach durch viele zu hohe Energiepreise oder auch durch zu hohe Auflagen für Unternehmer unattraktiv bzw. nicht wettbewerbsfähig macht. Einige Jahre im Voraus wird über die Massenmedien die Hypothese aufgebracht, dass die einst so erfolgreiche qualitativ hochwertige Güter produzierende Wirtschaft nicht mehr global wettbewerbsfähig ist und verlagert sie ins Ausland.
Transfer des Steuerzahlerdgeldes ins Ausland bzw. Zweckentfremdung in sinnlosen Projekten
Größtmögliche Teile des von der arbeitenden Bevölkerung erwirtschafteten Geldes muss in Projekte, Unterstützung oder anderen Kanäle fließen, die möglichst nicht dem Wohl des Volkes dienen. Ein verbessertes Gesundheitswesen, verbesserte Altersversorgung, steuerliche Entlastungen für alle, eine bestmögliche Infrastruktur usw. sind natürlich nicht gewollt.
Auflösung von Vor-Ort Demokratie und nationaler Entscheidungsgewalt
Dazu übernehmen immer mehr Minderheiten, Nichtregierungsorganisationen und supranationale Organisationen (z.B. WHO) wichtige elementare Entscheidungen unter dem Deckmantel Minderheitenschutz, Menschlichkeit und überstaatliche Gesundheitsvorsorge.
Schaffung einer permanenten Überwachung und Angst
Der gläserne Bürger in ständiger Angst vor staatlichen Repressalien ist über angedachte Projekte wie digitale Zahlungsmittel und unendliche Anklagemöglichkeiten über äußerst flexible neue Begriffe wie Hassrede, Hetze, staatswohlgefährdendes Handeln schnell geschaffen, die in einem früheren Rechtsstaat nie möglich gewesen wären, weil strafrechtlich nicht relevant. Förderlich ist natürlich dabei die Begünstigung des Denunziantentums.
Ablenkung mit Pornografie, Videospielen und anderen sucht fördernden Mitteln
Leichte Erreichbarkeit von Pornografie und Videogames zur schnellen und häufigen Ablenkung vom Alltagsgeschehen/wichtigeren Dingen und Zerstreuung produktiver Gedanken und Energien. Ebenso um Kinder und Jugendliche empfänglicher für die LGBT Agenda mit ihren diversen Folgen zu machen (Geschlechtsumwandlungen und somit künstliche Sterilisation, Dauermedikation usw. usw.)
Anwendung neuartiger Technologien
Erwähnen möchte ich hierbei beispielsweise 5G Strahlung, die m-RNA Technologie, Geoengineering, Gain of function Forschung (auch ethnisch zielorientiert wohl schon möglich!), „Smart Home“ die auch gut regional begrenzt eingesetzt werden können und sehr schnell zu unserem Nachteil verwendet werden können, gesundheitlich und auf unsere individuelle Freiheit bezogen.
Wir erinnern uns zudem gut daran, wie oft sich Experten schon täuschten!
Schaffung einer toxischen neuen Verständniskultur für kulturelle Besonderheiten/Kriegstraumata o.ä.
Normalerweise gilt die Maxime das alle vor dem Gericht, der Judikativen gleich behandelt werden müssen. Wenn aber für künstlich angesiedelte Neubürger oftmals ein deutlicher Straferlass aufgrund ihrer Herkunft und Kultur gewährt wird und sie zudem als besonders schützenswert behandelt werden, senkt das auch die eventuell noch vorhandene Selbtsverteidigungsbereitschaft der autochthonen Bevölkerung selbst bei schlimmeren rechtswidrigenen Angriffen durch Neubürger.
Selbst die exekutive Gewalt im Staate bekommt Probleme geltendes Recht durchzusetzen, da gewisse Kreise juristisch mit Samthandschuhen angefasst werden und es ihrerseits mit einem besonders hohen Gewaltpotenzial und extremster Respektlosigkeit danken.
Sollten diese weitreichenden Maßnahmen nicht erfolgreich sein, ist es denkbar, daß das zu bekämpfende Land über vorhergehende Hetze, eine/mehrere false flag Aktionen und stark verbreitete Medienlügen in einen Stellvertreterkrieg gegen einen übermächtigen Gegner gezogen wird um es endgültig zu zerstören.
Eine gewisse weitverbreitete Grundnaivität oder Gutmütigkeit, übertriebener Respekt und Glaube an die Ehrlichkeit von Politikern, sogenannten Experten, religiösen Führern, Medien, mangelnder Zusammenhalt in der Bevölkerung und zu schnelles Vergessen und Vergeben sind wohl die Hauptprobleme im Kampf eines Volkes gegen einen versteckten hybriden Krieg. Die moderne Gesellschaft hat dazu die Menschen bequem, abhängig, verwundbarer gemacht und aus Ihren früheren Gemeinschaften gerissen.
Diese kleine Zusammenfassung soll einfach mal zum Nachdenken anregen, ob wir Deutsche und gut integrierte, gesetzestreue eingewanderte Mitbürger und Freunde weiter so machen dürfen wie bisher.
Wenn es nur eine handvoll Mitbürger aufweckt, hat es sich meiner Meinung nach gelohnt diesen Artikel zu schreiben und zu veröffentlichen.
Natürlich können wir nicht immer in allen Belangen einig sein, aber zumindest müssen wir uns wieder friedlich ohne Vorurteile in der Gesellschaft, auch zu kontroversen Themen austauschen und schauen das wir demokratische, rechtliche einwandfreie Möglichkeiten finden, uns gegen Ungerechtigkeiten und Schlimmeres zu wehren!
Einigkeit und Recht und Freiheit für das Deutsche Vaterland
danach lasst uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand.
Sa
17
Dez
2022
Die großflächige Verbreitung vieler finanziell starker Fitnessdiscountketten, selbst in kleineren Ortschaften, machte es einzelnen Fitnessanbietern natürlich nicht einfacher. Die Erwartungshaltung der Kunden an die Ausstattung und Leistung des eigenen Gyms wuchs und gemäß „Geiz ist geil“ konnte es den Besuchern nicht billig genug sein. Viele Einzelbetreiber wollten krampfhaft mithalten und kopierten, verloren dabei aber oft ihre eigenen Identitäts- bzw. Alleinstellungsmerkmale, die ihnen gerade jetzt mittlerweile wieder zu neuen Kunden verhelfen könnten.
Nun kam als zweite, große Prüfung die Einschränkungen und Belastungen durch die von der Regierung verhängten Corona-Maßnahmen (Lockdown, Hygiene Maßnahmen, Tests etc.) und die im Hintergrund schwebende Unsicherheit, ob nicht nochmal eine zweite Pandemie die Runde macht.Viele ehemalige Studiomitglieder entschieden sich für den Wechsel in das Heimtraining.
Als dritter großer Hammer stehen die drastisch gestiegenen laufenden Kosten dem Studiobetreiber im Nacken. Exorbitant gestiegene Energiepreise und Mieten sind zwei der wichtigsten Posten. Viele Mitbürger in unserer Gesellschaft leider unter der Verteuerung des täglichen Lebens und den dazugehörigen Existenzsorgen.
Ich habe meinem Gym auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue gehalten, da dort einfach auf gewisse Punkte geachtet wird und ich dafür dankbar bin. Daher möchte ich an dieser Stelle einfach mal eine Auflistung von Dingen machen, die in vielen Studios für Frust, Verärgerung und Kündigungen sorgen, aber auch Punkten, die man leicht abstellen kann, im beiderseitigen Interesse.
Viele Studios verlieren ihr Flair und ihre Ordnung, wenn der Studioinhaber selten oder nie vor Ort ist. Ich habe schon einige Studios erlebt, die von wirklich tollen Menschen geleitet wurden, die durch ihre sportliche Vorbildfunktion und ihr empathisches Wesen für eine positive, fast familiäre Trainingsatmosphäre sorgten.
Eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Gym ist, meines Erachtens, dass sowohl Studioinhaber, Betriebsleiter und restliches Personal den Sport den sie anbieten lieben, selbst durch viel Praxiserfahrung erlernt haben und mit Freude weitergeben und repräsentieren. Dies sollte bei der Personalauswahl zusammen mit der Dienstleistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ganz oben stehen.
Neue unhöfliche Verhaltensweisen schlecht sozialisierter Kunden sollten vom Personal im Keim erstickt werden, z.B. lautes telefonieren auf der Trainingsfläche, mangelndes Aufräumen der Trainingsutensilien, mangelnde Hygiene des Kunden (Körperpflege, Reinigung von Solarien nach Benutzung usw.)
Zu laute oder zu einseitige Musik im Gym führte mit dazu, dass viele Kunden nur noch mit Kopfhörern trainieren. Dies führt logischerweise zu weniger zwischenmenschlicher Kommunikation und dementsprechend weniger Zusammengehörigkeitsgefühl. Die persönlichen möglichst guten Kontakte, Freundschaften sind ein wichtiger Bindungsfaktor. Anonymität haben wir leider schon in so vielen Bereichen unseres Lebens
Gerade das Functional Training bringt mit relativ geringem Investitionsbedarf so viele neue, individuelle und lustvolle Trainingsmöglichkeiten für jung bis alt. Für den Kaufpreis eines größeren Cardiogerätes, lässt sich oftmals eine halbe Functional-Trainingsarea einrichten.
Viele kleine Kunden-Bindungsfaktoren lassen sich ohne große finanzielle Investitionen umsetzen, erfordern vielleicht einfach nur etwas manpower und Kreativität, z.B. Outdoor Trainingsangebote (Laufgruppe, Bootcamp Gruppe usw.), regelmäßige News über whatsapp, Wettkämpfe im Studio mit Ergebnislisten, gemeinsame Weihnachtsfeier usw.
Gutes Personal hat sich um alle Kunden gleichmäßig zu kümmern. Persönliche Vorlieben und Kontaktwünsche haben da keinen Platz, professionelle Betreuung sieht alle Mitglieder als gleich wichtig und interessant an. Mangelnde Trainingserfolge sind einer der größten Verursacher einer hohen Fluktuationsrate.
Defizite in der Studioreinigung und ständigen Mängelliste an Geräten können ebenso zu hohen Verlusten an Mitgliedern sorgen. Kunden akzeptieren eher mal eine gewisse Unordnung auf der Trainingsfläche als unsaubere Toiletten, nicht nachgefüllte Papierspender etc., ewig verstaubte Ecken usw.
Das Branding, der Aufbau einer Marke/Identität wurde z.B. von einem erfolgreichen Münchner Kampfsportgymbetreiber perfekt umgesetzt. Wirklich passende, stylische, coole Designs auf vielen Trainingsaccessoires (Boxhandschuhen, Kampfsportshorts, Kapuzenjacken, Jogginganzügen...die Mitglieder sind stolz darauf in diesem natürlich auch sportlich erstklassigen Studio trainieren zu dürfen! und tragen es auch gern nach außen.
Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Wie im Training gibt es täglich immer Möglichkeiten für eine Optimierung. Ich liebe mein Outdoortraining, möchte aber nie auf ein gutes Gym verzichten, beides ist wichtig, effektiv und gut. Daher lasst uns alle zusammenhalten und helft Euren Mitgliedern und auch Eurem Gym in diesen nicht einfachen Zeiten!
Sa
03
Jan
2015
Nein, ich schreibe jetzt nicht über das Einkaufen beim Bio-Bauern, ausreichend Schlafen, regelmäßige Sporteinheiten oder andere gesunde Dinge. Nein, es geht um einen anderen, elementaren Faktor um möglichst gesund zu bleiben – unsere Umwelt.
Es ist mehr als besorgniserregend, wenn man sich einmal in Ruhe bewusst und ehrlich vor Augen führt, wie sich unsere Umwelt bzw. unsere Gesellschaft allein in den letzten 10 - 15 Jahren immer mehr zum Nachteil für uns alle entwickelt hat.
Viele sagen, dass im Sportbereich Politik nichts zu suchen hat - oh ja, gemäß "Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper" sage ich, sollte gerade der Sportler sich für Frieden, Freiheit,
Umweltschutz, Gemeinschaft/Völkerverständigung und den demokratischen Austausch aller Mitbürger aktiv einsetzen.
Viele moderne Neuerungen sollen unser Leben erleichtern und komfortabler gestalten, ganze Herrscharen von Spezialisten basteln an einer schönen, bunten und einfachen Umwelt.
Doch wird es schöner, einfacher und lustvoller…Nein!
Wir sollten mal unsere aufgesetzte allzeit fitte und coole Fassade fallen lassen und offener zugeben, dass uns vieles in unserer neuen, modernen Gesellschaft einfach nervt. Im Interesse aller, sollten wir anfangen, gewissen Entwicklungen deutlich Stopp zu sagen und wieder lernen uns einzumischen, bevor es zu spät ist.
Rückschritt wäre in manchen Bereichen ein Fortschritt!
Für eine lebenswerte Zukunft sollten wir im Sinne der Gemeinschaft einmal gründlich für uns überlegen:
- Benötigen wir immer mehr Statussymbole, immer wieder neue Automobile, immer mehr Wegwerf-/Einmalartikel, immer das Neuste vom Neuen, immer mehr Konsum? Sollten wir nicht lieber gleich etwas qualitativ hochwertigeres kaufen und es entsprechend pflegen.
- Verliert unser Land nicht die lang und hart erkämpfte Demokratie, wenn wir alles 1:1 von unseren amerikanisierten Medien übernehmen, uns eine Meinung über bestimmte politische Zusammenhänge durch „political correctness“ aufzwingen lassen und mit der Masse mitschwimmen. Wie traurig und gefährlich ist es, wenn beispielsweise Medien das Säbelrasseln unserer Politiker & der Nato versus Russland anfeuern. Kümmern sich unsere „Volksvertreter“ nicht oft ein wenig zu viel um das ausländische Angelegenheiten, als um die eigene Bevölkerung und deren Wünsche?
- Ist es erstrebenswert immer mehr gesellschaftliche Tabus zu verlieren. Ist es wirklich sinnvoll, wenn im Fernsehen immer früher und drastischer härtere Gewalt gezeigt wird. Ist Satire nicht manches Mal für einige Mitbürger zu viel des Guten. Gemäß dem Motto: Behandle andere so, wie Du auch behandelt werden willst! sollten wir immer erst einmal gut überlegen, bevor wir andere zur Schau stellen, verurteilen oder anderweitig angehen.
- Ein Lächeln, Hilfsbereitschaft, Umgangsformen und ein gewisses Gemeinschaftsgefühl erleichtern uns allen doch den Alltag ungemein. Oftmals wundert man sich, wie freundlich selbst auf den ersten Blick grimmig oder gar gefährlich aussehende Zeitgenossen werden können, wenn sie freundlich behandelt werden. Viele Menschen umgeben sich heut leider schon mit einer solchen Fassade um eigene Ängste zu kompensieren.
- Tun wir der Zukunft unseres Landes einen Gefallen, wenn wir Kinder zu kleinen Egomanen erziehen, mit vielen Rechten aber wenig oder keinen Pflichten? Macht es sie wirklich zufriedener mit viel Konsum und Action aufzuwachsen? Sollten sie statt mehreren Fremdsprachen im Kindesalter und frühestmöglichen Computerkontakt nicht auch einmal mehr Kontakt mit dem Erlernen alltagsrelevanter Umgangsformen, handwerklichen Fertigkeiten oder genügend sportlicher Selbsterfahrung bekommen?
- Brauchen wir immer mehr Multimedia, Multitasking, schnelle Erreichbarkeit, Elektronik, immer mehr künstliche Beschallung und „Social Networking“ (…und immer mehr Anglizismen!) Macht uns dies wirklich glücklicher und ruhiger.
- Müssen wir immer häufiger weite (Flug-)Reisen unternehmen um einen schönen Urlaub zu erfahren? Müssen wir auf Kosten der Natur auf Kunstschnee abfahren oder die Bergwelt durch große Eingriffe wie Aussichtsplattformen „atemberaubender“ gestalten?
- Ist es sinnvoll jede noch so kleine Strecke mit dem PKW zu fahren? Häufig ist es schneller und einfacher das Rad oder den öffentlichen Nahverkehr zu benützen. Gesünder und kostengünstiger ist es auf jeden Fall.
- Müssen wir Massentierhaltung durch exzessiven Fleischkonsum in Form von Billigburgern, Würsten etc. unterstützen? Lohnt es sich nicht für artgerecht gehaltene Tierhaltung etwas mehr zu zahlen?
Es gibt noch viele andere Dinge, die sich lohnen einmal überdacht zu werden. Unsere Massenmedien, unser öffentlich-rechtliches Zwangs-TV, Tageszeitungen manipulieren in größeren Umfang als es vielen bewusst ist. Geld regiert leider die Welt. Der gesunde Menschenverstand und die Liebe zum eigenen Land bzw. Volk hat sich leider fast komplett aus unserer Politik verabschiedet. Deshalb ist es so wichtig sich gerade jetzt, abseits der Massenmedien objektiv zu informieren über Projekte wie TTIP, Masseneinwanderung, EU-Einheitsbürger, Gleichschaltung der Medien, bargeldloses Zahlen, gläserner Bürger, Meinungsdiktat etc.
Gewisse internationale Kreise versuchen momentan das letzte bisschen Zusammengehörigkeitsgefühl und Orientierung in unserer Gesellschaft durch künstliche Konflikte zu eliminieren (links gegen rechts, Christen gegen Muslime, hetero gegen gay, West gegen Ost etc.) ...lasst es nicht zu!
Zusammenhalt, friedlich-demokratischer Umgang, gegenseitiger Respekt macht stark. Helft Schwächeren Mitbürgern, findet wieder Nachbarschaft, bildet Gemeinschaften der gegenseitigen Hilfe.
Lasst es nicht zu, dass man Euch als schweigende Mehrheit im eigenen Land mundtot macht mit Diffamierungen und künstlichen political correctness Paragraphen. Im Verbund sind wir stark und können
etwas bewegen....es kommen schwierige Zeiten auf uns zu!
Aufwachen und handeln lautet die Devise, bevor es zu spät ist!
Di
15
Okt
2013
Momentan verliert die deutsche Hotellerie viele zahlungskräftige
Urlauber an das Ausland, die hierzulande vergebens
nach adäquaten Angeboten für einen zeitgemäßen Sporturlaub
suchen. Viele Bewegungsprogramme im Hotel sind wellnessorientiert bzw. haben den Charme eines Volkshochschulkurses.
Für Männer ist das Angebot selten verlockend; Frauen fühlen
sich durch die ständige Wiederholung von Standard-Gruppenkursen zunehmend gelangweilt. Auch Best Ager wünschen sich jüngere, flottere Sportangebote.
Wonach sucht der Wellnessgast im Urlaub eigentlich; worauf
legt er Wert? Neben den allgemein bekannten Kriterien zur
Unterkunft (Sauberkeit, Service, Essen etc.) legt er Wert auf persönliche, ehrliche Aufmerksamkeit, sucht nach harmonischen
Kontakten zu anderen Gästen, nach Naturerlebnissen, nach
einem individuellen Bewegungsprogramm und nach qualifizierter
Hilfe bei diversen Zivilisationsbeschwerden (Übergewicht,
depressiven Verstimmungen, Bewegungsmangel etc.).
Das Potenzial eines kreativen Sport- und Gästebetreuers und
eines stimmigen, zur Infrastruktur des Hauses passenden Betreuungsprogrammes wird in Deutschland bislang selten erkannt und genutzt. Dabei muss der Aufbau eines individuellen,
vielseitigen Sport- und Aktivprogramms weder aufwendig noch
kostenintensiv sein. Bei gut durchdachter Ausführung amortisiert sich die Abteilung relativ schnell. Ein in Vollzeit beschäftigter, eng dem Haus verbundener engagierter Sport- bzw. Gästebetreuer bietet dem Kunden die Aufmerksamkeit, die er verdient, und schafft somit eine zusätzliche Bindung an das
Hotel.
Einige Eckpunkte sollten beim Aufbau eines Sport- und
Betreuungskonzept beachtet werden:
Qualität muss nicht teuer sein
Der Erfolg des Fitnessbereiches steht und fällt mit derGeräteauswahl und der professionellen Anleitung der
Gäste durch einen Trainer. In vielen Hotels sind die
Fitnessräume verwaist – aufgrund des einfallslosen
Ambientes und mangelnder Betreuung. Auch mit
geringem Budget lässt sich gutes Equipment stellen,
welches den Ansprüchen von Sportlern aus dem
Jahre 2013 gerecht wird. Je nach Raumgröße kann
mit einem Gesamtkapitalbedarf von rund 3000
bis 9000 Euro für eine komplette – sogar für Profisportler
taugliche – Trainingsausstattung gesorgt
werden.
Einzigartig sein
Im Urlaub sucht der Gast das Besondere. Viele
Gäste nutzen im Alltag bereits erstklassige Sport- und
Wellnessangebote. Deshalb lösen Nordic Walking,
Aerobic im Pool, Entspannungs- oder Gymnastikkurse
und ein vernachlässigter Fitnessraum keine Begeisterung
aus. Punkten kann der Gastgeber hier mit
naturnahen Sportangeboten, funktionellem anstatt
High-Tech-Gerätetraining und individueller Beratung
und Betreuung (Personal Training).
Die Männer nicht vergessen
In vielen Wellnesshotels ist das Aktivprogramm
weiblich orientiert (Yoga, Pilates, Gymnastik, Aqua-
Aerobic etc.). Die Wünsche der Männer werden kaum
beachtet. Gerade etwas »kernigere« Sport- und Outdoor-
Aktivitäten bieten hier die Möglichkeit, auch die
Herren zu begeistern (z.B. Fitnessboxen, Freihanteltraining,
Zirkeltraining, Naturtraining, Hochseilgarten
etc.) Männer wollen auch im Urlaub als Mann wahrgenommen
werden.
Zusatzeinkünfte generieren
Der Betrieb eines Fitnessbereiches im Hotel eröffnet
zusätzliche Einnahmequellen. Je nach Ganzheitlichkeit
des Angebotes (indoor /outdoor, Krafttraining,
Ausdauertraining, Ernährungsberatung, Seminare
zu Gesundheitsthemen, auf die Jahreszeiten
abgestimmte Programme) und den Verkaufsfähigkeiten
des Trainers ergibt sich eine große Produktpalette,
die im hoteleigenen Shop angeboten werden kann
und Zusatzeinkünfte sichert. Falls es die Größe des
Fitnessbereiches zulässt, bietet die Ansprache von
Interessenten aus der näheren Umgebung über 10er-
Karten und Abos eine zusätzliche Einnahmequelle –
auch in belegungsschwachen Zeiten.
Personal
Bei der Gästebetreuung macht es sich bezahlt,
auf langfristig und ganzjährig beschäftigte Mitarbeiter
zu setzen. Gute Gästebetreuer sind mit dem Haus
und der Umgebung bestens vertraut. In Hotels mit
saisonal bedingten Auslastungsschwankungen kann
aus betriebswirtschaftlicher Sicht und bei Eignung
auch ein multifunktionaler Einsatz des Mitarbeiters
sinnvoll sein.
Indoor & Outdoor
Ein guter Gästebetreuer/Trainer wird ein stimmiges,
zum Klientel des Hauses passendes Programm
erstellen. Hierbei können viele Bereiche des
Hauses genutzt werden (z.B. Gruppentraining auf der
Terrasse oder der Wiese, Vorträge und Einweisungen
im Konferenzraum). Gerade in Schlechtwetterphasen
bietet ein peppiges Outdoor-Programm mit entsprechender
Kleidung die Möglichkeit, Gäste aus ihrem
Urlaubstief zu holen. Sport und Bewegung hat zu
jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage eine positive
Wirkung auf Körper, Geist und Seele und gehört zu
einem ganzheitlichen Wellnessangebot heute einfach
dazu, frei nach dem Motto: Bewegte Gäste sind zufriedene
Gäste!
(Veröffentlicht in Spa 2014, Top Hotel)